#Reutlingen hat sich 2024 irgendwie vom allerletzten Platz auf Seite 8 (von 9) im #SmartCity Index, Sparte #IT und #Kommunikation vorgearbeitet - evtl.mit kreativer Statistik ?
. Man darf gespannt sein, ob der #GEA dazu kritisch berichtet
https://www.bitkom.org/Smart-City-Index?page=7
#Reutlinger #Digitalisierung : proprietäre "Plattform" (Webseite), Herausgabe von #OpenData wird selbst in sehr einfachen Fällen abgelehnt https://www.reutlingen.de/de/Rathaus/Rathaus-Themen/Stadtentwicklung/Zukunftsfaehige-Innenstaedte-und-Zentren/Digitale-Plattform
#Ulm zeigt, wie es geht "Im #digitalen Zeitalter sind Daten die Schlüsselressourcen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Aktivitäten. Als #OpenData (offene Daten) werden Daten bezeichnet, die von jedermann ohne jegliche Einschränkungen genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden dürfen und in maschinenlesbarer Form vorliegen" https://www.ulm.de/rathaus/stadtverwaltung/statistiken-und-offene-daten/offene-daten
Wäre für #Reutlingen aber zu einfach, den Nachbarn zu fragen - man wurschtelt einfach so weiter
@reutlingen dümpelt innerhalb #Deutschland im hintersten achtel*
https://www.heise.de/hintergrund/Digitale-Behoerdengaenge-in-der-EU-Deutschland-duempelt-im-hinteren-Mittelfeld-9688699.html
* Filter auf : https://www.bitkom.org/Smart-City-Index?page=7
@reutlingen hat bei #OpenData nicht nur ein Brett vor dem Kopf * https://www.vdz.org/oeffentliche-it-infrastruktur-cloud-zukunftstechnologien/open-data-leitfaden-fuer-kommunen
An wen kann ich mich wenden, wenn mir Auskünfte verweigert werden ? poststelle@lfdi.bwl.de https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/informationsfreiheit-haeufig-gestellte-fragen
Lippenbekenntnisse in @reutlingen : "#Partizipatives Stadtmarketing heißt das Stichwort, das eine große Rolle spielt." Vorschlag Infoseite "Wie und wozu trage ich mich in #OpenStreetMap ein" für #Einzelhandel und #Gastro abgelehnt. Das sei ein "Kartendienstleister"
https://www.reutlingen.de/stadtmarke
Herausgabe der #Geodaten für #WiFi hotspots : abgelehnt, die seien nicht aktuell. Nächstes Jahr wieder melden https://www.reutlingen.de/Freies-WiFi
@reutlingen Die #Marke #Reutlingen - seit 1789 : "eine vom Volk ausgeschiedene ...#Beamtenwelt, unbekannt mit den Bedürfnissen des Volkes und den Verhältnissen des bürgerlichen Lebens, … jeder Einwirkung des Bürgers, gleich als wäre sie staatsgefährlich, entgegenkämpfend" - #FriedrichList, Reutlinger https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/Friedrich_List_%28timbre_RFA%29.jpg
@reutlingen An wen kann ich mich wenden, wenn mir Auskünfte verweigert werden ? poststelle@lfdi.bwl.de https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/informationsfreiheit-haeufig-gestellte-fragen
@reutlingen Mit dem #Informationsfreiheitsgesetz kann jeder Anfragen an #Behörden stellen, um #Transparenz herzustellen und #Rechtsbrüche aufzudecken @fragdenstaat https://netzpolitik.org/2018/34c3-mit-informationsfreiheit-gegen-die-politische-ohnmacht/
@reutlingen Durch Bereitstellung und Auffindbarmachen von #amtlichen Informationen wird die #Informationsfreiheit hin zur #Transparenz weiterentwickelt gemäss @lfdi https://reutlingerzirkus.wordpress.com/2024/10/31/praxishandreichung-transparenzportale-der-informationsfreiheits-beauftragten
#OpenData und #Datenjournalismus bieten neue Möglichkeiten zur Aufdeckung und Bekämpfung von #Korruption https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/scheinwerfer-88-daten-macht-korruption
@reutlingen noch nicht mal ein Feigenblatt
- Entwicklung der Einwohnerzahl
- Anzahl der Privathaushalte
- Zuzüge und Fortzüge
- Entwicklung der Geburten- und Sterbefälle
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/smart-country/musterdatenkatalog
@reutlingen #OpenData bergen ein hohes wirtschaftliches Potenzial. Studien schätzen allein für das Land #Berlin einen volkswirtschaftlichen Wert von 30 Millionen Euro im Jahr. Für ganz #Deutschland wird der Wert von offenen Daten auf etwa 12 Milliarden Euro
jährlich geschätzt https://www.vdz.org/oeffentliche-it-infrastruktur-cloud-zukunftstechnologien/open-data-leitfaden-fuer-kommunen
@reutlingen Zeit für eine #Beratung* vom Landesbeauftragten für Datenschutz und #Informationsfreiheit @lfdi #BadenWürttemberg https://netzpolitik.org/2022/scheidender-datenschutzbeauftragter-ich-wollte-gar-nicht-bussgeld-europameister-werden @opendatabund
* Beratung erfolgt unter LfDIAbt6-0221.4-39/200 (Stand 07.11.24)
@reutlingen Wer nicht liefert, muss mit Strafe rechnen. Die Daten dürfen von jedermann für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Das soll #innovative Dienste beflügeln https://www.heise.de/news/Freie-Daten-ueber-Verkehrsmittel-Regierung-schickt-Gesetz-an-Bundestag-9961335.html