die-partei.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

33
aktive Profile

hat sich 📆 2024 irgendwie vom allerletzten Platz auf Seite 8 (von 9) im Index, Sparte und vorgearbeitet - evtl.mit kreativer Statistik ? 🤔. Man darf gespannt sein, ob der dazu kritisch berichtet 🤨 bitkom.org/Smart-City-Index?pa

zeigt, wie es geht "Im Zeitalter sind Daten die Schlüsselressourcen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Aktivitäten. Als (offene Daten) werden Daten bezeichnet, die von jedermann ohne jegliche Einschränkungen genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden dürfen und in maschinenlesbarer Form vorliegen" ulm.de/rathaus/stadtverwaltung

Wäre für aber zu einfach, den Nachbarn zu fragen - man wurschtelt einfach so weiter 🤦‍♂️

Themenbereiche der verfügbaren offenen Daten in kleinen Icons zusammengefasst.: Geographie, Umwelt, usw.
Stadt Ulm - Offene DatenOffene DatenDaten der Allgemeinheit frei zur Verfügung zu stellen, steht für einen kulturellen Wandel von Behörden, für eine Öffnungund...

Lippenbekenntnisse in @reutlingen : " Stadtmarketing heißt das Stichwort, das eine große Rolle spielt."
➡️ Vorschlag Infoseite "Wie und wozu trage ich mich in ein" für und abgelehnt. Das sei ein "Kartendienstleister" 🤦‍♂️ reutlingen.de/stadtmarke

Herausgabe der für hotspots : abgelehnt, die seien nicht aktuell. Nächstes Jahr wieder melden 🖕 reutlingen.de/Freies-WiFi

www.reutlingen.deStadtmarke | Stadt Reutlingen

@reutlingen Die - seit 📆 1789 : "eine vom Volk ausgeschiedene ..., unbekannt mit den Bedürfnissen des Volkes und den Verhältnissen des bürgerlichen Lebens, … jeder Einwirkung des Bürgers, gleich als wäre sie staatsgefährlich, entgegenkämpfend" - , Reutlinger upload.wikimedia.org/wikipedia

:die_partei: Thilo

@reutlingen An wen kann ich mich wenden, wenn mir Auskünfte verweigert werden ? ➡️ poststelle@lfdi.bwl.de baden-wuerttemberg.datenschutz

Transparency International Deutschland e.V.Scheinwerfer 88 | Daten - Macht - Korruption | Transparency International Deutschland e.V.Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und wird durch die Coronakrise zusätzlich beschleunigt. Umso relevanter werden Fragen zu Risiken und Chancen einer digitalisierten Welt. Open Data und Datenjournalismus bieten einerseits neue Möglichkeiten zur Aufdeckung und Bekämpfung von Korruption. Gleichzeitig stellen uns der Missbrauch personenbezogener Daten sowie Falschnachrichten und Hass im Netz vor Herausforderungen. Wir leben in einem Zeitalter in dem es möglich ist, innerhalb von Sekunden Informationen zu jedem erdenklichen Thema einzuholen. Wir tauschen Online-Dienstleistungen gegen personenbezogene Daten. Dabei sind sich die wenigsten NutzerInnen darüber bewusst, was mit diesen Daten passiert. Um die verschiedenen Formen der Datenverwendung transparenter zu machen, bringt die EU weitere große Regulierungsprojekte auf den Weg. Diesen Themen widmet sich der Scheinwerfer 88. Darüber hinaus finden Sie in der aktuellen Ausgabe wie üblich Nachrichten und Berichte aus dem Bereich der Korruptionsbekämpfung, Neuigkeiten aus dem Verein, ein Gerichtsurteil im Fokus und eine Buchrezension. Printexemplare können per E-Mail an office@transparency.de kostenlos bestellt werden.

@reutlingen bergen ein hohes wirtschaftliches Potenzial. Studien schätzen allein für das Land einen volkswirtschaftlichen Wert von 30 Millionen Euro 💰 im Jahr. Für ganz wird der Wert von offenen Daten auf etwa 12 Milliarden Euro 💰 jährlich geschätzt vdz.org/oeffentliche-it-infras

Open Data-Leitfaden für Kommunen | VDZ – Verwaltung der ZukunftOpen Data-Leitfaden für Kommunen