die-partei.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

30
aktive Profile

#bayern

131 Beiträge73 Beteiligte0 Beiträge heute

#Bayern will eine #App entwickeln, die die #Steuererklärung einfacher macht. Sie könnte auch für #Nordrhein_Westfalen kommen.

Sie ist jedes Jahr im Hochsommer ein Graus für viele Menschen: die Steuererklärung. Am 31. Juli läuft die #Frist der #Erklärung für das #Vorjahr ab, spätestens dann sollten bei einer selbst erstellten Erklärung alle #Unterlagen zusammengesucht und die Steuererklärung beim #Finanzamt eingereicht sein.
Steuererklärung mit einem Klick...
www1.wdr.de/nachrichten/steuer

wdr.de · NRW will mitmachen: Bayern plant App zur SteuererklärungVon Uli Spinrath
Antwortete im Thread

@MaxSch

Die Provinz lernt vor Ort: Einschließlich der Pfarrgemeinde, die bisher dem mauschelnden Bürgermeister glaubte, der aber nur mit den "Autoritäten" redete ...

Die Aktionen gehen IMMER um sämtliche fossile Energie, aber das ist in #Bayern noch nicht Allgemeingut ...

Sieht so aus als würde das afrikanische Geschäft aus der abgefuckten Bruchbude in einen ordentlichen Laden ein paar Häuser weiter ziehen. Es wäre ein großer Erfolg für den sympathischen Betreiber, der sich mit hartnäckiger Freundlichkeit so etabliert hat, dass selbst die muffeligen Oberpfälzer auf der Straße mit ihm plaudern.

Antwortete im Thread

@gedankenhal_de
Jetzt geht es auch in Kanada los.
Es wird nicht mehr lange dauern in Deutschland.
Wahrscheinlich wir #bayern den Anfang machen und den Landesbibliotheken und Schulen anordnen, einige Bücher nicht mehr zu nutzen.
Hier einige in den USA verbotene Bücher als Kaufempfehlung:
"Die Farbe Lila“
„Sehr blaue Augen“
„Tagebuch der Anne Frank“ „Carrie“
„Pu der Bär“
„Der Report der Magd“
„1984“
"The Hate U Give“
Ergänzt gerne die Liste.
#buecherverbot
#Buecherverbrennung
#rechtsruck
#faschismus

Grüne Fraktion Bayern:
📣 "Gute Ganztagsbildung darf nicht von der Kassenlage der einzelnen Kommune abhängen. Das entspricht dem hohen Anspruch, den Bayern aus gutem Grund an seine Schulbildung stellt und der selbstverständlich auch für den schulischen Ganztag gelten muss.“ (Christian Zwanziger, MdL)

Mehr dazu 👇
gruene-fraktion-bayern.de/them

Bündnis 90/Die Grünen im Landtag BayernGanztagsbildung für Grundschulkinder: Ferien dürfen kein blinder Fleck bleibenLandtags-Grüne fordern Klarheit für die Kommunen beim Ausbau von Bildung und Betreuung