die-partei.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

31
aktive Profile

1/3

Berlin schafft sich ab.
Irgendwann leben dort nur noch Autos.
Tourist*innen bleiben fern, weil sie in anderen Städten höhere Lebensqualität finden.

Ein Gedankenspiel.
Grundannahme:

720 Mio. € = 720.000.000 €
für 3,2 km Stadtautobahn (A100)
→ Kosten pro Kilometer: 225 Mio. €

Was hätte dafür gebaut werden können?
Was finanziert?

Merke: In Berlin fährt nur 1/3 der Bevölkerung überhaupt Auto.
Anwohnende haben bald Mehrverkehr.
Von 100.000 Autos am Tag ist die Rede, darunter auch viele Lkw.

Wir probieren’s nochmals :)

Wir möchten einen schönen (Desktop-)Computer der frühen 80er Jahre aus Augsburg vor dem Schrott retten, bräuchten dafür aber etwas Hilfe vor Ort.

Wer möchte in Augsburg einen Computer mit Festplatte und 12“ Grünmonitor abholen, und uns (gegen aufgerundete Kostenerstattung) zusenden nach Freiburg?

Wir könnten HP-BASIC 5.1 darauf ausführen, oder gar HP-UX 2.0.

Ruhm und Ehre wären euch sicher. Und sinnloser Elektroschrott vermieden.

Also: 80.000 neue Soldaten sollen laut Minister Pistorius 2.300 Euro netto pro Monat bekommen. Das macht dann - summa summarum - 2.208.000.000 Euro pro Jahr, also mehr als 2,2 Milliarden.
Das sparen wir bei Bürgergeld, Rente und BaFög ein, oder #merz? Studiert ja keiner, die sind ja beim Bund. Und neue Kasernen wird die Bundeswehr auch bauen, oder? Und neue Ausbilder einstellen, und Ärzte, Zahnärzte, Sanitäter und Beamte, die das alles verwalten? Und neue Uniformen kaufen, Busse und... lustig

Nur die Mutter darf nach Deutschland. Die Kinder sollen zurückbleiben. Ein Irrsinn!
👉 Der einzige Grund: Eine Wohnungsgeberbestätigung aus Deutschland fehlt.

Ein Stück Papier entscheidet über Leben und Tod.

Wir brauchen jetzt sofort:
Eine Adresse in Berlin, wo die Familie angemeldet werden darf. Auch damit schaffen wir es!

(Oder Wohnraum, das wäre ein Traum)

Aber ohne dieses Papier ist die Familie den Taliban ausgeliefert.

Bitte helft uns – jede Stunde zählt.

moabit-hilft.com/2025/08/27/ei

Moabit hilft e.V. · Ein Stück Papier entscheidet über Leben und Tod.Die Dt. Botschaft lässt nur die Mutter ausreisen. Die Kinder sollen zurückbleiben. Gemeinsam können wir alle vier Leben retten!

Radio-Interview: Die #Energiewende ist in der Kritik, weil sie angeblich so teuer ist. Warum? Wir werden unabhängig von Importen von Öl, Erdgas und Kohle und sind damit auch viel weniger verwundbar. Und wenn wir das neue System erst einmal aufgebaut haben, bleiben die Kosten über Jahrzehnte stabil, egal, was auf der Welt passiert. Das ist doch ein Deal, oder?
hr-inforadio.de/podcast/der-ta

hr INFOWolken vor der Sonne – Was wird aus der Energiewende?Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland scheint ins Stocken zu geraten. Aktuell schätzt der Verband der Solarwirtschaft, dass rund 15% des deutschen Strombedarfs über Photovoltaik-Anlagen abgedeckt wird. Bis 2030 wollte die Bundesregierung die Menge des mit Sonnenlicht erzeugten Stroms eigentlich verdoppeln. Aber dazu braucht es nicht nur mehr Photovoltaik Anlagen, sondern auch mehr Speicher. Und den politischen Willen. Ob der unter der neuen schwarz-roten Bundesregierung noch so verlässlich besteht, ist noch nicht ausgemacht. Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will die Förderung von Solarenergie auf den Prüfstand stellen. Wo der Staat sparen könnte, welche Folgen das hätte und was das für die Energiewende bedeutet, darüber wollen wir sprechen mit Prof. Volker Quaschning von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, mit dem “Akkudoktor” Dr. Andreas Schmitz, mit Kathrin Witsch, Leiterin des Energieteams beim Handelsblatt und mit der Chefin des Energie- und Umweltbereichs am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Prof. Claudia Kemfert. Podcast-Tipp: Kemferts Klima-Podcast Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die gibt es alle zwei Wochen in "Kemferts Klima-Podcast". Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kemferts-klima-podcast/urn:ard:show:3f4e39c8eecad439/

Einerseits warnen westliche Sicherheitsbehörden vor Bedrohungen wie Salt Typhoon, auf der anderen Seite sind westliche Staaten gerade drauf und dran noch mehr Futter für Bedrohungen dieser Art zu schaffen: Aushöhlung von Verschlüsselung, Chatkontrolle, DOGE lädt US Daten in irgendwelche Clouds, KI zur Massenüberwachung etc.

Reichlich inkonsequent. spiegel.de/netzwelt/netzpoliti

DER SPIEGEL · Gemeinsamer Bericht: Westliche Sicherheitsbehörden warnen vor chinesischen StaatshackernVon DER SPIEGEL